Stand 10.2024
Markus Kelemen, MSc BSc
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Parkstraße 6
8641 St.Marein im Mürztal
E-Mail: psychotherapie@kelemen.at
Tel.: +43(0)660/2454053
Web: www.kelemen.at
Ich, Markus Kelemen, nehme im Rahmen meiner psychotherapeutischen Tätigkeit meine Rolle als datenschutzrechtlich Verantwortlicher sehr ernst und behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. In folgender Datenschutzerklärung informiere ich Sie, welche personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit meiner Website (www.kelemen.at) erhoben und verarbeitet werden.
1. Datenverarbeitungen
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für die nachfolgenden Zwecke und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
1.1. Besuch auf der Website
Wenn Sie meine Website besuchen, werden technische Daten verarbeitet. Es wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Auf der Website werden Plugins genutzt, um die Leistung zu optimieren und die Funktionalität zu erweitern. Zur Optimierung der Website werden Browsertyp, verwendetes Betriebssystem sowie die IP-Adresse erfasst. Diese Plugins speichern keine personenbezogenen Daten. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.
1.2. Cookies
Diese Website nutzt nur die für den Betrieb der Website erforderlichen Cookies.
1.3. Google Fonts
Diese Website nutzt keine Google Fonts. Es werden daher auch keine Daten an Google LLC weitergegeben.
1.4. Kontaktaufnahme
Kontaktieren Sie mich, telefonisch, per E-Mail oder Post, werden zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage deren Inhalt bzw. der übermittelte Nachrichtentext sowie die zusätzlich übermittelten Informationen, wie Name, (E-Mail-)Adresse und Sendedatum verarbeitet.
Die Verarbeitung dieser Daten ist gemäß Art 6 Abs 1 lit b) DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, nämlich um Ihre Anfrage beantworten zu können. An der Kommunikation mit Ihnen aufgrund Ihrer Kontaktaufnahme haben zudem sowohl wir als auch Sie ein berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Abs 1 lit f) DSGVO.
Diese Daten werden nach drei Jahren gelöscht. Führt die Korrespondenz zu einem (Behandlungs-)Vertrag, werden diese Daten jedoch weiter zum Zweck der Vertragserfüllung gemäß Art 6 Abs 1 lit b) DSGVO verarbeitet.
2. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, als diese für die in Punkt 1 dargestellten Zwecke benötigt werden. Sobald der jeweilige Zweck erreicht ist, werden Ihre personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert (sodass eine Rückführung auf Sie ausgeschlossen ist).
3. Datenübermittlung an Dritte
Außer an Auftragsverarbeiter:innen (siehe unten) werden Ihre Daten nicht an dritte Empfänger:innen übermittelt. Es erfolgt zudem keine Übermittlung in Länder außerhalb des EWR.
4. Datenverarbeitung durch Auftragsverarbeiter:innen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann durch meine Auftragsverarbeiter:innen erfolgen. Dies sind insbesondere IT-Dienstleister:innen, Anbieter:innen von Softwarelösungen und ähnliche Anbieter:innen. Diese Verarbeitung erfolgt nur auf Basis meiner Weisung, wozu meine Auftragsverarbeiter:innen vertraglich verpflichtet sind.
5. Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Diese Maßnahmen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubten, rechtswidrigen oder auch zufälligen Zugriffen, Verarbeitungen, Verlusten, Verwendungen und Manipulationen.
6. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person grundsätzlich jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger:innen und den Zweck der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperre oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.
Sie haben zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben.
Sie haben überdies jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde.
Sollte Zweifel über Ihre Identität bestehen, bin ich verpflichtet, Nachweise über Ihre Identität zu verlangen.
7. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art 22 Abs 1 und 4 DSGVO findet nicht statt.
8. Weitere Informationen
Sollten Sie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an mich. Kontaktinformationen des Verantwortlichen:
Markus Kelemen, MSc BSc
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Parkstraße 6
8641 St.Marein im Mürztal
E-Mail: psychotherapie@kelemen.at
Tel.: +43(0)660/2454053
Web: www.kelemen.at